Eigenbrötler

Eigenbrötler
Eigenbrötler(in) ['aɪgənbrø:tlɐ]
Substantiv Maskulin(Feminin)
<-s, -; -nen> (abwertend) tipo, -a Maskulin, Feminin raro, -a
(Femininum Eigenbrötlerin) (Maskulinum Plural Eigenbrötler, Femininum Plural Eigenbrötlerinnen) der, die
raro masculino, rara femenino, excéntrico masculino, excéntrica femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Eigenbrötler — ↑Original …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eigenbrötler — Sm Sonderling std. stil. (17. Jh., Standard 19. Jh.) Stammwort. Zusammenbildung aus eigen und Brot mit dem Suffix ler. Als systematische Bedeutung ist zu erschließen einer, der sein eigenes Brot bäckt ; belegt ist das Wort zuerst nur im… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eigenbrötler — Als Eigenbrötler wird ein Mensch bezeichnet, der als Außenseiter von der Gemeinschaft ausgegrenzt wird bzw. sich abgrenzt oder als Einzelgänger ein Leben in Einsamkeit wählt. Im Deutschen Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm wird der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenbrötler — ↑ Eigenbrötlerin Außenseiter, Außenseiterin, Einzelgänger, Einzelgängerin, Kauz, Sonderling; (bildungsspr.): Individualist, Individualistin, Nonkonformist, Nonkonformistin, Outcast, Outsider, Outsiderin, Paria; (ugs.): Ausgeflippter,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eigenbrötler — der Eigenbrötler, (Oberstufe) jmd., der eigene Wege geht und ein bisschen seltsam ist Synonyme: Kauz, Sonderling Beispiel: Er ist ein Eigenbrötler, der sich nicht in die Gesellschaft integrieren will …   Extremes Deutsch

  • Eigenbrötler — alter Kauz (umgangssprachlich); Krauterer (umgangssprachlich); Krauter (umgangssprachlich); komischer Kauz (umgangssprachlich); einsamer Wolf (umgangssprachlich); Einzelkämpfer; …   Universal-Lexikon

  • Eigenbrötler — Ei·gen·bröt·ler der; s, ; oft pej; jemand, der Kontakt mit anderen Menschen vermeidet ≈ Sonderling || hierzu ei·gen·bröt·le·risch Adj || zu Eigenbrötelei ↑ ei …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eigenbrötler — Ei|gen|bröt|ler (Sonderling) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Außenseiter — Eigenbrötler; einsamer Wolf (umgangssprachlich); Einzelkämpfer; Individualist; Einzelgänger * * * Au|ßen|sei|ter [ au̮sn̩zai̮tɐ], der; s, , Au|ßen|sei|te|rin [ au̮sn̩zai̮tərɪn], die; , nen: Person, die abseits einer Gruppe, der Gesellschaft steht …   Universal-Lexikon

  • Individualist — Eigenbrötler; einsamer Wolf (umgangssprachlich); Einzelkämpfer; Einzelgänger; Außenseiter * * * In|di|vi|du|a|list [ɪndividu̯a lɪst], der; en, en, In|di|vi|du|a|lis|tin [ɪndividu̯a lɪstɪn], die; , nen: Person, die dem Individuali …   Universal-Lexikon

  • Einzelgänger — Eigenbrötler; einsamer Wolf (umgangssprachlich); Einzelkämpfer; Individualist; Außenseiter * * * Ein|zel|gän|ger [ ai̮nts̮l̩gɛŋɐ], der; s, , Ein|zel|gän|ge|rin [ ai̮nts̮l̩gɛŋərɪn], die; , nen: Person, die sich nicht an andere anschließt, die… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”